Mittwoch, 25.06.2025 00:59 Uhr

Grüne Woche 2025 mit allen Sinnen erleben

Verantwortlicher Autor: Messe Berlin GmbH Berlin, 11.03.2025, 08:53 Uhr
Presse-Ressort von: Axel Schmidt Bericht 4152x gelesen
Blumenhalle
Blumenhalle  Bild: Axel Schmidt

Berlin [ENA] Vom 17. bis 26. Januar 2025 gibt die Grüne Woche umfassende Einblicke in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Sie lädt zum Mitmachen ein, zeigt warum „frei von“ nicht Verzicht bedeuten muss und rückt grüne Berufe in den Fokus– auf der Grünen Woche kommen alle auf ihre Kosten.

Der „Kau“down läuft – am 17. Januar öffnet das Berliner Messegelände 10 Tage lang die Türen für die Besucherinnen und Besucher der Grünen Woche. Vom Landwirt bis zur Gärtnerin, der Landjugend und den Influencern. 1.500 Aussteller aus fast 60 Ländern präsentieren sich auf der Grünen Woche – von A wie Algerien bis U wie Ungarn haben die Länder allerlei regionale Köstlichkeiten im Gepäck: Pfifferlingschokolade aus Finnland, Grüner Kaffee aus Kolumbien oder die beliebten Poffertjes aus den Niederlanden – die nächste kulinarische Entdeckung ist auf der Grünen Woche nur eine Gabel weit entfernt.

60 Länder entdecken in 10 Tagen

Auch die Bundesländer präsentieren sich erneut mit zahlreichen innovativen Ausstellern auf der Grünen Woche: So lockt Niedersachsen beispielsweise mit einem nachhaltigen Tee-Löffel oder Baden-Württemberg mit dem Maultaschenburger. In Hessen gibt es Grüne-Soße-Pesto zu entdecken, in Sachsen allerlei Kartoffelsnacks und Sachsen-Anhalt setzt auf Schnecken als Superfood. Für viele Besucherinnen und Besucher ist die Grüne Woche jedes Jahr ein Stückchen Heimat mitten in Berlin. Neu in diesem Jahr: Der FREE FROM-Bereich in der Markthalle (1.2). Hier stehen Produkte ohne Zucker, Gluten, Laktose oder tierische Zutaten im Mittelpunkt. Die Grüne Woche-Gäste können hier probieren, dass „frei von“ nicht weniger lecker sein muss.

Grüne Berufe, Grüne Startups & Grüne Woche Bühne

Im vergangenen Jahr hat der young generation hub (6.2b) auf der Grünen Woche Premiere gefeiert und Besucherinnen und Besucher direkt in seinen Bann gezogen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können hier Grüne Berufe kennenlernen – vom Landwirt über die Schornsteinfegerin bis zum Gärtner und der Installateurin. Über 80 Ausbildungsberufe werden vorgestellt und können teilweise selbst ausprobiert werden: nicht gucken – machen, ist hier das Motto. Der young generation hub öffnet vom 20. bis 24. Januar 2025 von Montag bis Mittwoch sowie Freitag von 10 bis 15 Uhr. Neu ist der lange Donnerstag von 10 bis 18 Uhr.

Auch die Startup-Days dürfen auf der Grünen Woche 2025 nicht fehlen. Rund 30 Startups aus der Agtech- und Foodbranche haben sich beworben – die besten 10 präsentieren sich und ihre innovativen Produkte am 21. und 22. Januar auf der Grünen Woche. Das überzeugendste Unternehmen wird zum Abschluss mit dem Startup-Days Award ausgezeichnet. Die Grüne Woche Bühne – Home Green Home ist in die Halle 27 umgezogen und erwartet die Besucherinnen und Besucher mit unterhaltsamen Influencern, spannenden Informationen und zahlreichen Mitmachaktionen. Weitere Informationen unter: www.gruenewoche.de

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Photos und Events Photos und Events Photos und Events
Info.